Deine Stimme zählt! – Eure Meinung ist uns wichtig!

11. Januar 2024

Im September und Oktober 2023 war es wieder so weit: Wir verteilten unsere Fragebögen an alle Klient:innen, um ihre Meinung zu unserer Arbeit einzufangen. Diesmal in noch einfacherer Sprache und in Übersetzung auf Arabisch.

Mittels Fragebogen wurden unter anderem die Bereiche Partizipation, Beschwerdemanagement, Wohnsituation in Trägerwohnungen und die Zielerreichung durch die Hilfe nach §§30, 31 oder 13.2 und 13.3 SGB VIII evaluiert.

Besonders positiv bewertet, wurden die Beziehungs- und Bindungsarbeit zwischen Klient:in und Betreuer:in sowie die Vielseitigkeit unserer Hilfe. Alle Teilnehmenden fühlen sich in der Hilfe ernst genommen, verstanden und unterstützt. Weiter sehen sie sich fast alle (mehr als 93%) bei der Zielfestlegung und Ausgestaltung der Hilfe beteiligt.

Die Bewertung der Wohnsituation von den Careleavern veränderte sich positiv zum Vorjahr. Unsere Ursachenanalyse der teils durchwachsenen Bewertung aus 2022 und unser Überdenken von bisherigen Arbeitsschritten, konnte sich somit positiv bei den Adressat:innen unserer Arbeit bemerkbar machen.

Fast die gesamte Zielgruppe gab an, Unzufriedenheiten und Bedenken offen ansprechen zu können. Ebenso meldeten fast alle zurück, dass sie positive Veränderungen seit Hilfebeginn verspüren und durch die Zusammenarbeit mit der Fairness Life bereits eigene Ziele erreichen konnten.

Im Vergleich zum Vorjahr fiel die Evaluation 2023 insgesamt noch etwas besser aus. Sie zeigt uns, dass wir als Team der Familien- und Jugendhilfe stetig und gleichzeitig sehr professionell wachsen konnten!

In der Auswertung der Evaluation diskutierten wir im Team, wie schwierig es vielen Klient:innen fällt, den Fragebogen, trotz vereinfachter Sprache und Erklärungshilfe, auszufüllen, da sie bisher keine oder kaum Erfahrungen darin sammeln konnten. Wir sind oft die ersten, die sie standardisiert nach ihrer Meinung fragen. Umso wichtiger, dass sie durch unseren Träger im Meinung äußern positive Erfahrung in einem geschützten Rahmen sammeln und somit ihr Recht auf Partizipation und Meinungsfreiheit erleben.

Team-Event Billard
Team-Event Billard

Mit unseren tollen Neuzugängen Maria, Bato und Karam war es mal wieder Zeit für ein Teamevent. Zuerst gab es dank unserer hervorragenden Billardkünste viel zu lachen. Im Anschluss sind wir in ein persisches Restaurant gegangen und haben das gemeinsame Essen mit...

mehr lesen
Team-Event: Plätzchenbacken
Team-Event: Plätzchenbacken

Unsere beiden Teams der Jugend-und Familienhilfe haben sich im November getroffen, um gemeinsam leckere Kekse zu backen. Es war ein schönes Zusammenkommen, bei dem viel gelacht, gebacken und natürlich auch gegessen wurde. Danke an alle motivierten Mitarbeiter*innen...

mehr lesen
Reflecting Team 
Reflecting Team 

Diese Woche saßen wir wieder als gesamte Abteilung in der Jugend- und Familienhilfe zusammen. Unser gemeinsamer Arbeitsfokus liegt aktuell darauf, unsere Methoden in der Gesprächsführung und Fallberatung zu schulen und zu erweitern. Neben dem Aktiven Zuhören...

mehr lesen