Skip to content

Teamzusammenhalt stärken: Teambuildings in der Jugend- und Familienhilfe

11. April 2024

Letzten Monat nahmen die Teams der Jugend-und Familienhilfe an Teambuilding-Sessions mit der Theaterpädagogin Barbara Müller teil.

Bei den interaktiven Teambuildings wurden Themen wie das Kennenlernen und Kommunizieren der eigenen Nähe-Distanz-Grenze, Ressourcen und Ziele bearbeitet und dargestellt.
Einerseits hatten wir durch Rollenspiele von Situationen aus dem Arbeitsalltag die Möglichkeit, unsere Fälle zu reflektieren und über mögliche Lösungswege nachzudenken. Andererseits versetzten wir uns in die Lage der Klient:innen und schafften so einen besseren Perspektivenwechsel.

Durch die motivierende und ideenreiche Anleitung von Barbara ergab sich für uns Jugend- und Familienhelfer:innen die Chance, Stärken, Ressourcen und Grenzen von Kolleg:innen besser kennenzulernen und als Team zu wachsen.

Die Qualität unserer Arbeit spiegelt sich auch in unserer Kommunikation und gegenseitigen Unterstützung im Team wider. Daher ist es für uns wichtig, unseren Zusammenhalt als Team stets zu fördern.

Danke an Barbara für die gemeinsamen Stunden, in denen wir sowohl Spaß hatten, als auch als Team gewachsen sind.

Evaluation 2024: Eure Stimme, unser Kompass!
Evaluation 2024: Eure Stimme, unser Kompass!

Von August bis September 2024 führten wir wieder unsere jährliche Klient*innenevaluation durch, um zu erörtern, was wir bereits gut machen und wo es noch Luft nach oben gibt. 70% der Klient*innen haben an der Befragung teilgenommen. Hierbei wurden unsere...

mehr lesen
Kinderschutz im Fokus
Kinderschutz im Fokus

Seit Ende letzten Jahres ist unsere Mitarbeiterin und stellvertretende Teamleitung der ambulanten Hilfen Marie Noack auch ausgebildete Kinderschutzfachkraft (IseF)! Neben unserer externen Fachkraft Pia Beyer haben wir somit auch intern mehr Expertise im...

mehr lesen