
Diese Woche saßen wir wieder als gesamte Abteilung in der Jugend- und Familienhilfe zusammen. Unser gemeinsamer Arbeitsfokus liegt aktuell darauf, unsere Methoden in der Gesprächsführung und Fallberatung zu schulen und zu erweitern.
Neben dem Aktiven Zuhören beschäftigen uns die Zirkulären Fragen, um bei herausfordernden Gesprächen und Themen im Klient:innenkontakt kühlen Kopf zu bewahren, strukturiert zu bleiben und unser eigentliches Gesprächsziel nicht zu verlieren.
Gestern hielten wir dann unser erstes Reflecting Team ab. Nach dieser besonderen Form der Fallberatung äußerste die falleinbringende Kollegin, dass die Beratung ihr „voll was gebracht habe“. Das Reflecting Team wird in Zukunft feste Methode unserer kollegialen Fallberatungen sein, denn nur durch Reflexion und Perspektivenvielfalt gelingt uns professionelle Fallarbeit!